Beihilfen und Leistungen

  • Wie viele finanzielle Hilfen sind bei WIZBII erfasst?

    Unser Simulator umfasst über 100 nationale, regionale und lokale Förderprogramme. Wir arbeiten täglich daran, neue Unterstützungsangebote zu identifizieren, die zu den unterschiedlichsten Profilen passen.

    Sofern Sie die jeweiligen Voraussetzungen erfüllen, können Sie mehrere Hilfen gleichzeitig in Anspruch nehmen. Wir empfehlen Ihnen, den Simulator zu nutzen, um herauszufinden, welche finanziellen Hilfen für Sie infrage kommen.

  • Ist WIZBII zuverlässig?

    WIZBII mit Sitz in Grenoble (Frankreich) begleitet seit über zehn Jahren junge Menschen auf ihrem Weg – mit einem klaren Ziel: Dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird.
    Unser Service ist intuitiv, benutzerfreundlich und für alle zugänglich.

    WIZBII hilft Ihnen, die finanziellen Hilfen zu finden, auf die Sie Anspruch haben.
    Bereits Tausende Menschen haben mit unserem Simulator und der persönlichen Begleitung durch unsere Berater*innen finanzielle Unterstützung erhalten.

    Überzeugen Sie sich selbst: Lesen Sie die Erfahrungen unserer Nutzer*innen auf Trustpilot oder bei Google.

  • Bezieht der Simulator alle verfügbaren Hilfen in Deutschland mit ein?

    Unser Team aktualisiert täglich die Datenbank mit finanziellen Hilfen, die in ganz Deutschland verfügbar sind – einschließlich regionaler und kommunaler Unterstützungsangebote.

    Der WIZBII-Simulator deckt daher den Großteil der aktuell existierenden Förderungen ab. Sollten bestimmte Hilfen noch nicht integriert sein, arbeiten 
    wir kontinuierlich daran, diese zeitnah aufzunehmen.
     

  • Was bietet der Service WIZBII?

    WIZBII ist der unverzichtbare Service, um finanzielle Hilfen in Deutschland zu finden und zu erhalten – und das 100 % kostenlos.

    Der Service wurde von der Firma WIZBII entwickelt, einer SAS mit Sitz im Handelsregister von Grenoble unter der Nummer 524 455 540. Der Firmensitz befindet sich in der 31 rue Gustave Eiffel, 38000 Grenoble.

    Bei WIZBII stehen Sie im Mittelpunkt. Unsere Mission ist es, allen den Zugang zu finanziellen Hilfen zu erleichtern – kostenlos dank unserer Bankpartner.

    Sobald Sie Ihre Simulation durchgeführt haben, können Sie von unserer persönlichen Begleitung profitieren: Eine Expertin steht Ihnen zur Seite und übernimmt gemeinsam mit Ihnen die administrativen Schritte.
    Auch dieser Service ist kostenlos – Voraussetzung ist lediglich die Kontoeröffnung bei einem unserer vertrauenswürdigen Bankpartner.

  • Muss ich die erhaltenen Förderungen zurückzahlen?

    In der Regel müssen Sie erhaltene Förderungen nicht zurückzahlen – machen Sie sich also keine Sorgen.
    Wichtig ist jedoch: Wenn Sie bei Ihrer Antragstellung falsche Angaben zu Einkommen oder persönlicher Situation gemacht haben (z. B. gegenüber Jobcenter, Familienkasse oder dem BAföG-Amt), kann die zuständige Behörde 
    eine Rückzahlung verlangen.

  • Ich bin kein Student – kann ich den Service von WIZBII trotzdem nutzen?

    Ja, auf jeden Fall!

    Unsere Mission ist es, das Leben junger Menschen zu erleichtern – unabhängig davon, ob sie studieren, arbeiten oder auf der Suche nach neuen Perspektiven sind.

    WIZBII richtet sich an Schülerinnen, Studierende, Berufseinsteigerinnen, Arbeitssuchende und alle jungen Menschen, die finanzielle Unterstützung benötigen.

  • Wer stellt die finanzielle Hilfe bereit?

    WIZBII unterstützt Sie dabei, die passende finanzielle Hilfe zu finden – ganz unkompliziert.
    Ihre persönliche Ansprechperson leitet Ihre Anfrage an die zuständigen Stellen weiter, zum Beispiel Ämter oder Sozialbehörden.

    Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt anschließend direkt durch diese offiziellen Stellen – je nach Anspruch und Situation.

Kontaktieren Sie uns

Wir werden so schnell wie möglich antworten!